Die Etappe umfasst 13 Kilometer auf feinem schwarzen Vulkansand, reich an Mineralien.
Auf dem Weg des letzten Tages sehen Sie
Ulcinj und seine Altstadt — gegründet im 5. Jahrhundert v. Chr.
Der Ort gehörte zur Römischen und Byzantinischen Reich, zum Osmanischen Reich und zur Venezianischen Republik und war einst ein Zentrum der Adriatischen Piraterie
Ženska plaža (Frauenstrand) — eine Bucht nur für Frauen, mit Schwefel-Mineralquellen
Ulcinj Walk — einen malerischen Gesundheitsweg entlang der Felsenküste
Velika plaža (Großer Strand) — Montenegros größte Sandküste
Ada Bojana — eine aktive FKK-Siedlung
Den Fluss Bojana — die Grenze zu Albanien
Fotos von Shetalishte
Orte des letzten Tages
Besonderheiten der Route
Ein sehr angenehmer Wandertag (bei trockenem Wetter), nahezu ohne Auf- und Abstiege. An der Velika plaža empfehlen wir, die Schuhe auszuziehen und am Wasser entlangzugehen. Außerhalb der Saison gibt es unterwegs keine Cafés oder Hotels. Am Ziel, nahe dem Fluss Bojana, können Sie in lokalen Restaurants ausgezeichneten Fisch aus dem Fluss genießen. Wenn Sie sich entscheiden, weiter durch das FKK-Dorf auf der Insel zu gehen, beachten Sie bitte die Regeln und legen Sie sämtlichen „Textilstoff“ (im Naturistenjargon: Kleidung inklusive Badebekleidung) ab, sobald Sie das entsprechende Schild passieren. Von Ada Bojana fährt kein öffentlicher Verkehr.
Bewertung der Route
Parameter;Wert
Länge;17,5 km (von insgesamt 190 km)
Höhenunterschied;≈ 133 m (insgesamt — 5259 m)
Landschaft;⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Abwechslung;⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Schwierigkeit;⭐⭐½ (2,5/5)