Shetalishte-Reiseführer: Tag 3

Ostrvo Cvijeća — Tivatska Solila — Bigova — Glavatičići
📏 Strecke: 19 км ⛰ Höhenunterschied: ≈ 662 м

Der dritte Tag führt vom Inselchen der Blumen durch das Vogelreservat, über ländliche Wege und schmale Waldpfade — mit Blick auf die Berge und die Adria.

Naturreservat und Übergang in die Gemeinde Kotor

Der Tag beginnt im ornithologischen Reservat Tivatska Solila — auf dem Gelände historischer Salinen, wo heute mehr als hundert Vogelarten leben.
Vor dem Start empfehlen wir einen Besuch von Ostrvo Cvijeća — einer kleinen grünen Insel vor Tivat, mit den Ruinen des Klosters der Erzengel Michael und Gabriel und einem ruhigen Strand.
Dieser Tag markiert den Übergang von der Gemeinde Tivat in die Gemeinde Kotor — von den Küstenebenen in den hügeligen Teil der Halbinsel Luštica.

Orte, die Sie am dritten Tag sehen werden

  • Ostrvo Cvijeća und dahinter die Insel Sveti Marko — grüne Inseln vor der Küste von Tivat
  • Das Reservat Tivatska Solila — Lebensraum von über hundert Vogelarten
  • Die Landenge der Halbinsel Luštica — der Übergang von der Tivat- zur Adriaseite
  • Der Berg Lovćen — der bekannteste Gipfel Montenegros, sichtbar am Horizont
  • Mispel, Kaki, Mandarine, Orange, Weintrauben — Obstbäume, die Sie während der zweiten Tageshälfte begleiten
  • Beeindruckende Ausblicke auf die Adria von den offenen Hügeln oberhalb von Bigova
Fotos von Shetalishte
Orte, die Sie am dritten Tag sehen werden

Besonderheiten der Route

Der dritte Tag verläuft überwiegend über ländliche Straßen, mit Ausnahme des Abschnitts nach Bigova, wo der Weg zu einem schmalen Waldpfad entlang einer Klippe wird.

Bewertung der Route

Nützliche Informationen

  • Die Fähre Kamenari — Lepetane ist für Fußgänger kostenlos.
  • In Tivat gibt es Büros der Turistička organizacija für die Touristenregistrierung
  • Touristen-SIM-Karten sind in den Tobacco S Press-Kiosken erhältlich
  • Busfahrpläne: https://busticket4.me